Next:
Impressum
Marketing
1
Impressum
2
Linux
2.1
Kurze Beschreibung
2.2
Detaillierte Beschreibung
2.3
Inhaltsverzeichnis
2.4
Marketing und Vertriebsunterstützung
3
Einführung in Linux
4
Unterschiede zu anderen Betriebssystemen
4.1
1.
Kosten und Lizenzierung
4.2
2.
Flexibilität und Anpassbarkeit
4.3
3.
Sicherheit
4.4
4.
Performance und Stabilität
4.5
5.
Community und Support
4.6
6.
Software-Ökosystem
5
Bekannte Linux-Distributionen
5.1
1.
Ubuntu
5.2
2.
Fedora
5.3
3.
CentOS
5.4
4.
Debian
5.5
5.
Arch Linux
5.6
Begriffe und Erklärungen
6
Einsatzgebiete von Linux
6.1
1.
Server
6.2
2.
Desktops und Laptops
6.3
3.
Embedded Systems
6.4
4.
Cloud Computing
6.5
5.
Supercomputer
6.6
6.
Mobile Geräte
6.7
Begriffe und Erklärungen
7
Vorteile von Linux
7.1
1.
Kostenlos und Open Source
7.2
2.
Sicherheit
7.3
3.
Stabilität und Zuverlässigkeit
7.4
4.
Flexibilität und Anpassbarkeit
7.5
5.
Breite Hardwareunterstützung
7.6
6.
Community und Support
7.7
Begriffe und Erklärungen
8
Sicherheitsaspekte von Linux
8.1
1.
Benutzer- und Rechteverwaltung
8.2
2.
Regelmäßige Sicherheitsupdates
8.3
3.
Minimierung von Angriffspunkten
8.4
4.
Sicherheitsmodule und -tools
8.5
5.
Verschlüsselung
8.6
6.
Regelmäßige Audits und Überwachung
8.7
Begriffe und Erklärungen